Entdecken Sie die smarte Welt von Toolscontrol

Administration

Werkzeug
Mitarbeiterin mit Aktentasche im Arm

"Oh, guten Tag! Schön Sie zu sehen!
Toolscontrol?
Achja, ich bin hier in der Firma unter anderem für den Einkauf zuständig. Und da hat man mir mit der Einführung von Toolscontrol gleich noch die Aufgabe übertragen, das eingekaufte Werkzeug direkt in Toolscontrol zu erfassen.

Und das ist tatsächlich kein Hexenwerk. Die Formulare, die ich dazu ausfüllen muss, sind übersichtlich gestaltet und erklären sich mir weitestgehend von selbst. Ja, es macht tatsächlich auch ein bisschen Spaß. Und wenn es eine Reklamation bei einem Werkzeug gibt, dann sind die Kaufbelege dazu nun mit ganz wenigen Mausklicks gefunden."

Administration

Benutzer

"Ich bin hier der Mann für die buchhalterischen Zahlen und Fakten und interessiere mich deswegen ganz besonders für die Inventurfunktonen von Toolscontrol. Aber mein Chef hat mich nun auch zum Benutzer-Administrator ernannt.

Die Aufgabe ist überschaubar und geht leicht von der Hand.

Für die Mitarbeiter, die mit Toolscontrol arbeiten sollen, lege ich ein Konto an und weise eine Berechtigung zu. So ein Recht heißt in Toolscontrol 'Rolle'.

Die meisten Mitarbeiter können untereinander Werkzeug austauschen. Aber es gibt auch welche, die Werkzeug prüfen und die Ergebnisse dann in Toolscontrol eintragen müssen.

Meine Kollegin hier oben ist für die Werkzeugerfassung zuständig; ebenfalls eine besondere Berechtigung in Toolscontrol.

Mehrere Benutzer können Mitglieder in bestimmten Gruppen werden, die dann wieder eigene Rollen haben, und denen auch Werkzeug zusortiert werden kann. So haben wir hier eine Gruppe "Lager", in der alle Mitarbeiter verzeichnet sind, die Werkzeug ausgeben und wieder zurücknehmen.
Manche Lageristen bei uns haben zudem die Berechtigung, Werkzeug auch an Kunden zu verleihen. Auch das wird in Toolscontrol natürlich verzeichnet.

Alle Möglichkeiten hier darzustellen, würde zu weit führen. Wenn Sie die Details interessieren, werfen Sie doch einfach einen Blick in die Demo!"

Buchhalter am Schreibtisch

Administration

IT

"Aus meiner Sicht, der ich hier in der Firma mich um die Computer und Programme kümmere, wird die Welt immer komplexer. Jeden Tag warte und säubere ich PCs, optimiere hier und glätte dort.

Wie wohltuend ist da der Ansatz von Toolscontrol! Wir IT-Leute nennen sowas SaaS, was für das englische 'Software as a Service' steht. Übersetzt bedeutet dieser Ansatz, dass Software und IT-Infrastruktur nicht bei uns im Haus, sondern in einem externen Rechenzentrum hochsicher und hochverfügbar betrieben werden und wir das nur als Dienstleistung nutzen.
Damit gehört SaaS typischerweise zu den sogenannten Cloud-Diensten.

IT Administrator am Schreibtisch

Die Vorteile liegen dabei auf der Hand:

  • Ein teurer Server mitsamt nötiger Absicherung wird nicht benötigt
  • Investitionen in teure Software ist nicht nötig
  • Daraus folgen deutlich geringere Kosten für IT-Leistungen
  • In einem Rechenzentrum, das nach ISO 27001 zertifiziert ist, sind die Daten viel sicherer aufgehoben, als im lokalen Firmennetz
  • Alle Daten sind jederzeit überall abrufbar
  • Die Software ist plattformunabhängig. Tablet, PC, Handy - egal!
  • Kontinuierliche Pflege der Anwendung; individuelle Wünche können einfließen
  • Und sicher noch einiges mehr, was hier genannt werden könnte.

Anstatt also in komplizierte Hardware und teure Software zu investieren, die danach dann kontinuierlich veraltet und aufwändig gepflegt werden muss, wird für Toolscontrol nur ein sehr überschaubarer monatlicher Obulus fällig.
Und am Arbeitsplatz muss im Zusammenhang mit Toolscontrol nur noch ein halbwegs aktuelle Webbrowser wie Firefox oder Chrome vorhanden sein.
Der Schutz der Daten und deren Sicherheit bleibt den Profis überlassen, denn Daten gut zu schützen, braucht spezielle Kenntnisse!

Mein Fazit also aus der Sicht eines IT-Betreuers: Das Konzept von Toolscontrol ist modern und flexibel. Ich kann mich um meine wesentlichen Aufgaben kümmern, und die Mitarbeiter im Unternehmen können mit nahezu jedem PC oder Smartphone Toolscontrol sinnvoll nutzen."