Die Werkzeugliste
Ganz modern - im "Responsive Design""Responsive Design" bedeutet, dass sich die Anzeige nach dem Ausgabegerät richtet. Auf einem Handy-Display ist viel weniger Platz, als auf einem Monitor. Entsprechend ist die Ausgabe am Handy auf die Dinge reduziert, die man unterwegs typischerweise benötigt. Am Computer, an dem z.B. die administrativen Dinge vorgenommen werden, können hingegen alle Elemente in den Tabellen Platz finden.
Da Sie diese Seite gerade auf einem größeren Display betrachten, sehen Sie die Ansicht eines Ausschnitts der Werkzeugtabelle mit allen wesentlichen Details.
Eingruppierung und Name des Werkzeugs werden bei Bedarf durch Symbole ergänzt, wenn z.B. fest zum Werkzeug gehörendes Zubehör vorhanden ist, oder wenn weitere besondere Informationen oder auch ein Foto vorliegen.
Ein grünes Häkchen in der Tabelle bedeutet, dass das Werkzeug in funktionstüchtigem Zustand ist und auch nicht anderweitig blockiert wurde. Ein rotes Kreuzchen heißt dagegen: Das Werkzeug steht momentan nicht zum Tauschen bereit.
Es wird die Inventarnummer gezeigt und es ist der Name des "besitzenden" Monteurs zu lesen, sowie das Alter seiner Geo-Positionsdaten.
Ist eine Handy-Nummer hinterlegt und das Werkzeugt "tauschbereit", dann gibt es einen SMS-Button, um eine passend vorformulierte Anfrage an den Kollegen zu richten.
Ein Klick auf den Karten-Button zeigt einen Kartenausschnitt mit der aktuellen Position des Werkzeugs, die Angabe dahinter gibt die Entfernung (Luftlinie) an.